Lust auf eigenen Honig? Lust auf die Imkerei?
Wir ermöglichen Euch den Einstieg mit einer fundierten Schulung für Anfänger!
Bienen zu halten ist:
Wir helfen beim stichfreien Einstieg und betreuen Euch auf Eurem Weg zum erfolgreichen Imker / zur erfolgreichen Imkerin!
Eine umfassende theoretische KOSTENLOSE und unverbindliche Einführung in die Bienenhaltung (Schnupperkurs) bieten wir am 15.02.2025 wieder an.
Wenn Euer Interesse im Anschluss daran geweckt ist, folgen zwischen März und Dezember 7 praktische Vorführungen am Bienenstand.
Am Schluss des Kurses folgt eine Abschlussbesprechung mit Erfahrungsaustausch und Urkundenvergabe.
Nähere Informationen und Anmeldung: Johannes Baust, Am Alten Weingarten 50, 53783 Eitorf, johannes.baust@web.de
Weitere Termine für den Neuimker-Lehrgang, jeweils samstags ab 10.00 Uhr Theorie in der Biologischen Station und anschließend praktischer Unterricht an den Bienen bei Johannes Baust (Am Alten Weingarten 50 in Eitorf) bis ca. 13.oo Uhr - je nach Thema:
Die Anfänge der Bienenzucht reichen bis in die Antike zurück, als Menschen begannen, Bienen zu domestizieren und ihre Honigproduktion zu nutzen. Heute sind wir in der Bienenzucht viel weiter fortgeschritten, mit modernen Techniken und Methoden, um die Gesundheit und Produktivität der Bienen zu fördern. Die Bienenzucht spielt eine wichtige Rolle für die Bestäubung von Pflanzen und die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.