Die Wahl des richtigen Beutesystems und Beutemaßes ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Jungimker treffen muss. Heute stehen zahlreiche Varianten zur Verfügung, die sich in Aufbau und Anwendung unterscheiden und jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Die Magazinbeute gehört zu den beliebtesten Behausungen für Bienen. Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Anpassung an die Bedürfnisse des Bienenvolks. Im Frühling und Sommer, wenn das Volk wächst und mehr Platz benötigt, können zusätzliche Zargen hinzugefügt werden. Im Winter, wenn das Volk schrumpft und weniger Raum benötigt wird, können Zargen entfernt werden, um die Wärme effizienter zu halten. Je nach Volksstärke sind ein bis maximal fünf Zargen pro Beute üblich.
Zusätzlich erleichtert die Magazinbeute die Schwarmvorbeugung und die Bildung von Ablegern. Durch das Hinzufügen oder Entfernen von Zargen können Imker die Entwicklung des Bienenvolks steuern und so das Risiko des Schwärmens minimieren.
Magazinbeuten sind in der Regel sowohl aus Holz als auch aus Kunststoff erhältlich.
Die beliebtesten Beutenmaße in unserer Region sind Zander und Deutsch Normalmaß (DMN).
Lagerbeuten bieten eine alternative Herangehensweise an die Bienenhaltung. Sie bestehen aus einer oder zwei Reihen von Brut- und Honigwaben, die in einer festen Kiste untergebracht sind. Im Vergleich zur Magazinbeute, bei der regelmäßig schwere Zargen gehoben werden müssen, sind Lagerbeuten rückenfreundlicher und weniger körperlich belastend. Durch die immer gleiche Arbeitshöhe und das Fehlen von modularen Zargen gestaltet sich die Handhabung einfacher und ergonomischer. Ein Beispiel für eine Lagerbeute ist die Golzbeute.
Zusätzlich gibt es eine Vielzahl anderer Bienenbehausungen, darunter Hinterbehandlungsbeuten, Klotzbeuten und traditionelle Bienenkörbe. Bei dem Umgang mit diesen unterschiedlichen Beutesystemen empfiehlt sich jedoch etwas Erfahrung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.